Praktikantin überkommt Hitzewelle

Manchmal steht man vor der schwierigen Aufgabe, über etwas zu schreiben, wovon man absolut keine Ahnung hat. Zero.
Für den Willisauer Boten schrieb ich einst über Urs Steingers kleinmassstäbliche Holzvergasungsanlage in Ettiswil. Das Restholz des Sägewerks wird in der Anlage zu Strom umwandelt und speist damit das halbe Dorf. Auf meine Frage hin, ob er mir die Maschine erklären könne damit auch ich sie verstehe, erwiderte Herr Steinger nonchalant: “Wissen Sie, es ist ganz einfach. Hier oben kommen Sägeschnipsel rein, die gehen durch die Maschine durch, werden verbrannt und – unten kommt Strom raus.” Ich ging geläutert aus dem Gespräch und nahm die Ideologie mit: man muss nicht immer alles bis ins hinterste Detail wissen, um etwas verstehen und darüber schreiben zu können. Manchmal muss man es einfach auch fühlen. Zumindest die Begeisterung über das Gelingen seiner Idee sprang wie ein Funke auf mich über.

Feuer und Flamme für eine Anlage

Feuer und Flamme für eine Anlage (Fortsetzung)